Wir begleiten Wohnungsunternehmen auf dem Weg in die Zukunft. Die Wünsche der Kunden haben dabei einen ebenso hohen Stellenwert wie die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen, Ihre Organisationen so zu gestalten, dass die Arbeit Spaß macht, weil sie effizient und zielgerichtet ist und Mitarbeiter entsprechend ihrer Fähigkeiten eingesetzt werden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre digitalen Potenziale zu erschließen und Ihre Teams mit auf den Weg in die Zukunft zu nehmen.
Leitbildentwicklung
Gelesen und vergessen Mühsam entwickelte Unternehmensleitbilder nach dem Top-down-Prinzip finden oftmals nicht die gewünschte Akzeptanz in der Belegschaft, sondern eher den Weg in die Schublade. Dabei sind Unternehmensleitbilder hilfreiche Wegweiser für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte sowie Kunden. Wir unterstützen Sie bei der partizipativen Entwicklung eines lebbaren Unternehmensleitbildes, das Ihre Vision, Mission und Werte beinhaltet.
Unternehmensstrategie
„Wo sehen Sie sich in fünf bis zehn Jahren?“ Diese Frage betrifft nicht nur Personen, sondern auch Unternehmen. Werden Sie in Zukunft die gleichen Zielgruppen und Geschäftsfelder bedienen? Wird das Geld mit denselben Mitteln und Methoden erwirtschaftet? Wird sich das Portfolio ändern? All diese Fragen beziehungsweise die Antworten darauf bestimmen die Unternehmensstrategie.
Geschäftsfelderweiterung
Geht da noch was? Die zunehmende Bedeutung von Daten und deren digitale Verfügbarkeit sowie die Entwicklung von Märkten und Gesellschaft sind Treiber für die Suche nach neuen Geschäftsfeldern. Neben der Vermietung von Wohnraum lassen sich wohnungsnahe und -fernere Leistungen für Wohnungsunternehmen identifizieren. Das Ziel ist es, strategische Kombinationen von Produkten oder Dienstleistungen und Märkten zu prüfen, Entscheidungen herbeizuführen sowie relevante Bereiche für eine zielgerichtete Marktbearbeitung zu beschreiben.
Zielgruppensegmentierung
„One-size-fits-all“ ist Geschichte Um eine zielgerichtete Bearbeitung von unterschiedlichen Kundengruppen zu ermöglichen, braucht es eine Beschreibung von Teilgruppen der Kundinnen und Kunden. Die Zielgruppensegmentierung unterscheidet dabei klassischerweise zum Beispiel sozio-demografische, räumliche und einstellungsrelevante Merkmale. Personas, also Gesichter idealtypischer Kundinnen und Kunden, helfen, die unterschiedlichen Kundensegmente personifiziert greifbar zu machen.
Geschäftsmodellentwicklung
Wie erzielen wir die Erlöse von morgen? Veränderte Anforderungen an Unternehmen, zum Beispiel durch neue Kundenbedürfnisse oder die Digitalisierung, erfordern eine neue Sicht auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle – auch in Wohnungsunternehmen. Entwicklung und Beschreibung erfolgen mit bewährten Methoden wie beispielsweise der Business Model Canvas.
Michael Deeg
040/485 00 98-57
E-Mail Dörthe Kleine-Pollmann
040/485 00 98-46
E-Mail
Führungskultur
„Aber bei denen läuft das ganz anders!“ Unterschiedliche Führungsstile können zu Missverständnissen und unangenehmen Situationen führen. Insofern ist ein einheitliches Führungsverständnis im Unternehmen wichtig. Ein gemeinsamer Wertekonsens stellt Transparenz und Konsistenz her. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einer einheitlichen Führungskultur durch folgende Leistungen:
Führungskräfte-Entwicklung
Mein Chef nervt! Dieser Satz ist von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sehr häufig zu hören. Die durchschnittliche Zufriedenheit mit Vorgesetzten liegt in Deutschland, auf einer Skala von 1 bis 5, lediglich leicht über 3, laut des Kununu-Führungskräftereports 2018. Gute Führungskräfte, die es schaffen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und für ein angenehmes Arbeitsumfeld zu sorgen, sind für ein Unternehmen unentbehrlich. Wir bieten Ihnen verschiedene Führungskräfte-Entwicklungsprogramme:
Digital Leadership
Von fachlicher zu überfachlicher Führung Zunehmende Komplexität führt dazu, dass Wissen aufgeteilt werden muss. Die Führungskraft gilt nun nicht mehr als allwissend, sondern übernimmt die Rolle des Ermöglichers – des Coaches. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen Halt und Orientierung sowie den richtigen Rahmen, um selbst Lösungen entwickeln können. Sozialkompetenz und Empathie sind gefragt. Eine Ansprache der Digital Natives, geprägt durch hohe Flexibilität und Kommunikation auf Augenhöhe, gehört zu den essenziellen Führungsaufgaben. Unterstützen Sie Ihre Führungskräfte in ihrer Entwicklung hin zum Digital Leader:
360°-Feedback
Der Rundumblick zum Weitblick Führungskräfte stehen im Alltag zwischen Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Dienstleistungsunternehmen, Kundinnen und Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen. Jeder Kontakt ist dabei von unterschiedlichen Bedingungen geprägt. Ein 360°-Feedback berücksichtigt alle diese Gruppen und Einflüsse. Darauf aufbauend können optimal angepasste Entwicklungspotenziale erarbeitet werden. Wir unterstützen Sie gerne durch:
Coaching
Läuft bei Dir? Manchmal sind Menschen in ihrer Situation so verfangen, dass es einer professionellen Begleitung bedarf, damit sie sich wieder sortieren und eigene Lösungen entwickeln können. Dabei hilft ein Coach als Sparringspartner, Mentor, Advocatus Diaboli oder Berater. Beispielhafte Themen und Anlässe für ein Coaching können sein:
Dörthe Kleine-Pollmann
040/485 00 98-46
E-Mail Larissa Lach
040/485 00 98-41
E-Mail
Change-Begleitung
Veränderungen? Nicht mit mir! Wenn in einem Unternehmen Veränderungen eingeführt werden, bedeutet dies ein Eingreifen in ein komplexes Organisationssystem, von dem vor allem Menschen und ihr Arbeitsumfeld betroffen sind. Dies kann Ängste und Widerstände hervorrufen, die einer erfolgreichen Umsetzung im Wege stehen können. Wir unterstützen Sie dabei,
Agilisierung
Wollen wir das, können wir das und wie geht das? Megatrends wie die Globalisierung und Digitalisierung führen zu einer zunehmenden Komplexität der Arbeitswelt. Agilität kann Lösungen liefern, um die Arbeitsweisen an diese Veränderung anzupassen. Wir bieten:
Digitalisierungsbegleitung
Aller Anfang ist schwer Die Digitalisierung ist ein schier unendlich großes Themengebiet. Das führt bei vielen Unternehmen zu Bedenken und Sorgen. Die größte Hürde für die Digitalisierung besteht laut einer GdW-Studie für 50 Prozent der Wohnungsunternehmen darin, dass sie keine klare Digitalisierungsstrategie haben. Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, eine solche Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten und ermöglichen einen niedrigschwelligen Start in die Digitalisierung.
Prozesse
Grundlagen sind gut, Standards sind besser! Wer hat es nicht schon erlebt: Ein neuer Job in einem neuen Unternehmen startet, aber niemand kann erklären, warum manche Abläufe so sind, wie sie sind. Häufig sind diese Abläufe „historisch gewachsen“ und recht undurchsichtig. Festgelegte Prozesse als grundlegende Standards erhöhen die Effizienz der Organisation.
Unternehmenskultur
Ich bin – du bist – wir sind Drei Perspektiven, die die Kultur eines Unternehmens prägen und ausmachen. Das Selbstbild, das Fremdbild und das Unternehmensbild entscheiden maßgeblich darüber, wie Menschen im Unternehmen agieren. In einer Welt stetigen Wandels ist es wichtig, eine gemeinsame Wertebasis zu haben, die als stabile Größe Orientierung für kommende Aufgaben gibt. Wir unterstützen Sie dabei:
Kundenzentrierung
Weniger König, mehr Diktator Immer mehr vergleichbare Produkte und Leistungen zwingen erfolgreiche Unternehmen dazu, ihr Angebot noch radikaler an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden auszurichten. Sie sind es, die die Leistungspalette bestimmen.
Michael Deeg
040/485 00 98-57
E-Mail Natalie Nüssli
040/485 00 98-91
E-Mail
Mitarbeiterentwicklung
Wo sind die Fach- und Führungskräfte von morgen? Nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für eine Führungsaufgabe geschaffen oder daran interessiert. Sie verfügen über unterschiedliche Interessen, Potenziale und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Indem Sie persönliche Kompetenzen optimal fördern und einsetzen, schaffen Sie einen Mehrwert für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen:
Teamentwicklung
Besser geht immer! Sie möchten die Zusammenarbeit und die Kommunikation im Team verbessern? Ihr Kollegium auf eine Veränderung vorbereiten oder eine bereits umgesetzte Veränderung reflektieren? In unseren Veranstaltungen gehen wir auf die individuellen Bedingungen je nach Reifegrad des Teams ein und fördern eine wertschätzende Gesprächskultur. Unser Leistungsangebot:
Talentmanagement
Heute hier, morgen immer noch? Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu bieten, bevor diese entscheiden, ihr Glück woanders zu suchen, ist eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie dabei, Potenzialträger im Unternehmen zu identifizieren, diese individuell zu fördern und ihnen Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Zum Beispiel mit:
Personalauswahl
Keine Kompromisse bei der Personalauswahl! Eine ideale Stellenbesetzung ist das Ergebnis eines erfolgreichen Personalmarketings und einer sorgfältigen Personalauswahl. Wir beraten Sie bei der Bewerberansprache, schulen und unterstützen Sie bei der Interviewführung oder führen ganze Assessment-Center für Sie durch. Unsere Leistungen beinhalten:
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Managementsystem jenseits von Obstkorb und Tai-Chi Die Unternehmenskultur und das Betriebsklima beeinflussen in höherem Maße die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten als das individuelle Verhalten. Da gesunde und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens bilden, lohnt sich der Blick auf weiche Themen doppelt. Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen:
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Ich glaub‘, ich hab‘ Burnout! Dieser Satz ist kein schlechter Scherz, sondern bittere Realität in deutschen Unternehmen. Psychische Erkrankungen sind derzeit die dritthäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Mit unseren Leistungen unterstützen wir Unternehmen so, dass Menschen in der Organisation lange effizient und gesund arbeiten können. Zudem wird dadurch die gesetzliche Pflicht des Arbeitsschutzgesetzes erfüllt.
Larissa Lach
040/485 00 98-41
E-Mail
Natalie Nüssli
040/485 00 98-91
E-Mail