Servicemonitor Wohnen 2018
Die Mehrheit der Mieter empfindet die Höhe ihrer Miete als angemessen Hamburg, 07.09.2018. 58 Prozent aller Mieter beurteilen die Höhe ihrer Miete als angemessen. 11 Prozent schätzen sie sogar als gering oder sehr gering ein. [...]
Marktdaten für morgen: Potenziale von Quartieren besser ausschöpfen
Informationssystem QUIS liefert Daten für 2,2 Millionen Quartiere Hamburg, 27.09.2017. Strategische Entscheidungen über die Entwicklung des Immobilienportfolios haben langfristige Auswirkungen und sind mit hohen Investitionen verbunden. Umso wichtiger ist die Qualität der zugrunde liegenden Daten. [...]
In Hamburg und Berlin werden die Wohnungen kleiner
In Hamburg und Berlin werden die Wohnungen kleiner 82,82 Quadratmeter umfasste 2015 eine Neubauwohnung in Deutschland im Durchschnitt. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Doch während die durchschnittliche Wohnungsgröße im Neubau bundesweit seit [...]
Wie heizen Deutschlands Vermieter?
Wie heizen Deutschlands Vermieter? Private Kleinanbieter haben häufiger neue Heizungsanlagen Professionell-gewerbliche Vermieter setzen stärker auf Solarthermie Hamburg, 08.02.2017. 46 Prozent aller Heizungsanlagen von professionell-gewerblichen Vermietern in Deutschland sind älter als 20 Jahre. 18 Prozent stammen [...]
Nur jeder Fünfte empfindet seine Miete als zu hoch
Nur jeder Fünfte empfindet seine Miete als zu hoch Repräsentative Studie unter Mietern in Groß- und Mittelstädten Hamburg, 30.11.2016. Die Mehrheit der deutschen Mieter hat nicht das Gefühl, zu viel Miete zu zahlen. 56 Prozent [...]
Servicemonitor Wohnen 2016: Mieterkommunikation
Nur 12 Prozent mit Internet und E-Mail vollkommen zufrieden Hamburg, 20.10.2016. Auch Mieter, die ansonsten sehr internetaffin sind, bevorzugen beim Vermieter den Telefonkontakt. Dies ist für sie der schnellste und sicherste Weg an Informationen zu [...]